Allgemeine Informationen
Ihr sicherer Weg ins Rathaus - Sicheres Kontaktformular für Kommunen
Sicheres Kontaktformular für Kommunen
Regierung und Verwaltung müssen gerade in Krisenzeiten immer erreichbar sein. Das betonte Digitalministerin Judith Gerlach: „Der Schutz der Menschen steht aktuell an oberster Stelle. Natürlich muss man aber auch weiterhin mit den Kommunen kommunizieren können. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von der Verwaltung zu Recht, dass diese sich um ihre Anliegen kümmert. Dafür stellen wir den Kommunen ein sicheres Kontaktformular zur Verfügung, mit dem sogar schriftformersetzend mit der Verwaltung kommuniziert werden kann – quasi mit digitaler Unterschrift. So sind Amtsgänge einfach, schnell, online möglich.“
Über das BayernPortal kommen Sie zum sicheren Kontaktformular.
So wird Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen das elektronische Einreichen eines Antrags sowie eine Kommunikation über einen sicheren Übertragungsweg ermöglicht. Gerlach: „Unsere Kommunen sind das Gesicht des Freistaats zum Bürger. Umso wichtiger ist es, dass die Kommunikation mit ihnen digital und sicher möglich ist. Die Verwaltung muss ihren digitalen Service verbessern. Der Maßstab sind große Internetportale und eCommerce-Angebote. Das gilt nicht nur in schwierigen Zeiten wie heute.“
Häufig gestellte Fragen zu Corona
Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration stellt auf ihrer Homepage umfangreiche FAQs zur Verfügung.
Hias hustet - Epidemiologie einfach erklärt (von Dr. Simon Weber)
Anhand des Beispiels von Hias wird in einem kurzen Video anschaulich erklärt, warum in der Epidemiologie auf Inkubationszeit und Infektionskette geachtet wird, was Quarantäne und Isolierung bewirkt.
Kontaktpersonennachverfolgung
Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen - eine Information des Robert Koch-Instituts.
Für das Kontaktmanagement von Indexfällen (positiv getestete Personen) ist das Staatliche Gesundheitsamt Rosenheim, Tel. 08031 3926002 zuständig.